|
Bienenprodukte |
|
Schweizer Bio-Honig |
Unsere Bienen produzieren folgende Arten von Honig: |
|
|
|
 |
Blütenhonig: Dieser Honig widerspiegelt die typische Fricktaler Landschaft im Frühling, mit |
|
blühenden Kirsch-, Apfel- und Birnbäumen, sowie Löwenzahn und Rapsfeldern. Farbe: weiss bis |
|
gelb. 500g Fr. 14.00 / 250g Fr. 8.- |
|
Lieferbar/Bestellung |
|
|
 |
Honig Sommerernte: Ein reichhaltiges Bouquet aus Sommerblüten, hauptsächlich Lindenblüten, |
|
Sonnenblumen, Brombeeren, Phacelien und dem Honigtau von Laubbäumen. Farbe: dunkelgelb |
|
bis bräunlich. 500g Fr. 14.00 / 250g Fr. 8.- |
|
Lieferbar/Bestellung |
|
|
 |
Waldhonig: Ein würziger Honig, reich an Mineralstoffen aus dem Honigtau von Fichten, Tannen |
|
und diversen Bäumen und Sträuchern der Region. Farbe: bräunlich bis braungrün. |
|
500g Fr. 14.00 / 250g Fr. 8.- |
|
Ausverkauft/Bestellung |
|
|
 |
Bergblütenhonig: Ein milder, blumiger Honig aus unserer Wanderimkerei im Urserental. Er |
|
besteht aus der reichhaltigen Alpenflora, hauptsächlich aus Alpenrosen, Weiden, Heidelbeeren. |
|
Farbe: braungelb. 500g Fr. 16.00 / 250g Fr. 9.- |
|
Lieferbar/Bestellung |
|
|
|
Die Honigpreise gelten netto, abgeholt ab Eikerstrasse 114, 4325 Schupfart. |
Lieferung, Mengenrabatte und Grossgebindepreie auf Anfrage. |
|
Unsere Imkerei arbeitet nach den strengen Richtlinien von Bio Suisse und wird von |
bio.inspecta zertifiziert. |
Zertifikat ansehen |
|
Wachs: |
|
Wachs wird von den Bienen in ihren Wachsdrüsen hergestellt und dient den Bienen als Baustoff |
für ihre Waben. In den Waben wird Honig oder Pollen eingelagert, oder es wachsen darin |
junge Larven heran. |
Das meiste Wachs bleibt in unserer Imkerei und wird zu neuen Mittelwänden verarbeitet. |
Diese dienen den Bienen als Grundlage beim Wabenbau. Überschüssiges Wachs wird verkauft. |
Einerseits dient es anderen Imkern beim Aufbau neuer Völker, andererseits kann es für Kerzen, |
Salben und viele andere Produkte verwendet werden. In der Bio-Imkerei wird grosser Wert darauf |
gelegt, nur rückstandsfreies Wachs zu verwenden (siehe Bio-Imkerei). |
|
|
 |
 |
 |
|
Verfügbarkeit: Zur Zeit nicht verfügbar! |
Anfrage per E-Mail |
|
Propolis: |
|
Propolis, auch Kittharz genannt, besteht aus dem Harz von Knospen diverser Bäume, welches die |
Bienen mit eigenen Sekreten anreichern. Es ist das natürliche Antibiotikum des Bienenvolkes. Die |
Bienen überziehen ihren ganzen Wohnraum und die Waben mit einer feinen Schicht Propolis, um |
Spalten abzudichten und die Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Um Propolis zu gewinnen, legt |
der Imker im Herbst ein spezielles Kunststoffgitter in den Bienenstock. Sobald die Bienen dieses mit |
Propolis ausgefüllt haben, wird es entnommen und das Propolis entfernt. Propolis findet in der |
Naturheilkunde vielseitige Verwendung. |
|
|
|
Propolis Tinktur 30ml. Fr. 27.- |
Propolis Tinktur 50ml. Fr. 40.- |
|
Bestellung per E-Mail |
|
|
|
zurück zum Seitenanfang |
|